Stille Teilhabe bei SYC FZCO – Chancen, Schutz & Ablauf

Veröffentlicht am 15. September 2025 um 00:18

1) Warum stille Teilhabe zu uns passt

Wir bauen ein nachhaltiges Geschäftsmodell mit greifbaren Assets auf – barrierefreie Luxus-Motoryachten, die in der Crewed-Charter eingesetzt werden. Für den Weg dorthin ist Stille Teilhaberschaft ideal: Kapitalstark, flexibel, ohne operative Eingriffe – und mit klarer Zweckbindung. So bleibt die operative Exzellenz bei der Chartergesellschaft, während die FZCO die Anschaffung strukturiert und professionalisiert. syc-fzco-blog.eu



2) Was stille Teilhabe in einer FZCO bedeutet

Stille Teilhaber bringen Kapital ein, ohne Managementrechte zu übernehmen. Sie partizipieren vertraglich geregelt am wirtschaftlichen Erfolg; die Haftung ist in der Regel auf die Einlage begrenzt. Für die FZCO bedeutet das: Wachstum und Beschaffungspower, ohne Governance zu verwässern. Für Investor:innen heißt es: definierte Rolle, transparente Vereinbarungen, klare Informationswege. syc-fzco-blog.eu


3) Konditionen & Einstieg – fair, klar, strukturiert

Unser Modell sieht Beteiligungen in festen Tranchen vor (z. B. ab € 5.000). Die Bedingungen (inkl. Verzinsung, Laufzeit, Rückführung) werden schriftlich fixiert. Wichtig: Wir arbeiten mit realistischen Annahmen und sauberer Mittelverwendung, statt mit überzogenen Versprechen. Wer mitmacht, bekommt Einblick in Meilensteine, Abnahmen und die operativen KPIs – nachvollziehbar und prüfbar. syc-fzco-blog.eu


4) Wofür wir das Kapital nutzen

In der Startphase finanzieren wir damit das Setup der FZCO in Dubai, Gebühren, rechtliche Strukturierung, Due Diligence und die Anzahlungen/Raten für die Werft. Parallel bauen wir die Prozesse mit der Schwesterfirma in Montenegro auf: Übergabe-Templates, Service Level Agreements, Crew-Schulungen, Wartungs- und Ersatzteilkonzepte. Jeder Euro zahlt darauf ein, unsere erste barrierefreie Yacht exakt nach Inklusions-Standard zu realisieren. syc-fzco-blog.eu


5) Zeitplan & Risiken – erwachsen gemanagt

Die Gründung der FZCO ist für Q1 2026 avisiert. Davor laufen Werftauswahl, Spezifikationsfinale und Vertragswerk. Risiken? Lieferzeiten, regulatorische Änderungen, Verfügbarkeiten in Häfen – alles Faktoren, die wir konservativ planen. Entscheidend ist, dass wir iterieren: lieber ein Standard perfekt, als drei halb fertige. Transparenz bedeutet auch: früh warnen, wenn ein Meilenstein rutscht – und gemeinsam Lösungen priorisieren. syc-fzco.eu


6) So wirst du Teil des Projekts

Wenn dir die Kombination aus echtem gesellschaftlichem Mehrwert und professioneller Struktur zusagt, melde dich. Seit dem 01.09.2025 ist die Stille Teilhaberschaft möglich; am liebsten sprechen wir vorab in Ruhe über Ziele, Laufzeit und Erwartungen. Trage dich als Early Bird ein, lass dir Unterlagen schicken oder buche direkt einen Rückruf – und werde Teil eines Projekts, das Inklusion im Yachting messbar voranbringt. syc-fzco-blog.eu


Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.