1) Warum wir beides brauchen
Unsere Vision ist klar: absolute Inklusion und vollkommene Teilhabe auf dem Wasser – nicht nur als Idee, sondern als gelebter Standard auf jeder künftigen SUNSHINE YACHT CHARTER-Yacht. Damit das funktioniert, verbinden wir zwei Welten: die Finanz- und Beschaffungsstärke Dubais und die operative Exzellenz einer Crewed-Charter-Basis in Montenegro.
So stellen wir sicher, dass unsere barrierefreien Yachten dorthin kommen, wo sie den größten Unterschied machen: an die Adria und später ins Mittelmeer – in Reviere mit atemberaubender Natur, gut erschlossenen Häfen und wachsender Nachfrage nach inklusiven Reiseerlebnissen. syc-fzco-blog.eu syc-fzco.eu
2) Warum Dubai (FZCO) unser Beschaffungs-Hub ist
Dubai ist für uns der logische Gründungs- und Finanzierungs-Standort. Als FZCO organisieren wir die Anschaffung der Yachten, die Finanzierung und das professionelle Setup – von der Werftkommunikation bis zu Qualitätsabnahmen. Der Standort ermöglicht Geschwindigkeit, internationale Sichtbarkeit und die rechtlich saubere Struktur für Investoren. Gleichzeitig behalten wir die volle Kontrolle über die Standards: Jede Yacht wird von Beginn an auf „Inklusion first“ geplant, damit keine teuren Umbauten nötig sind. Die Gründung der SUNSHINE YACHT COMPANY FZCO ist für Q1 2026 angesetzt – ein realistischer, klarer Meilenstein. syc-fzco.eu
3) Warum Montenegro (D.O.O.) unser Herzstück im Betrieb ist
Montenegro ist unser operatives Zuhause: kurze Wege, gastfreundliche Marinas, ein Küstenabschnitt, der auf engem Raum Vielfalt bietet – Fjordlandschaften, UNESCO-Stätten, pulsierende Promenaden, ruhige Ankerbuchten. Unser Schwesterunternehmen in Montenegro übernimmt die Crewed-Charter: Buchung, Crew, Gästebetreuung, Wartung im Turnaround. Die SUNSHINE YACHT CHARTER D.O.O. konzentriert sich zu 100 % darauf, Reiseerlebnisse barrierefrei, würdevoll und entspannt zu gestalten – vom Hafenparkplatz bis zur Strandpromenade. syc-fzco-blog.eu
4) So greift das Modell ineinander
Die SUNSHINE YACHT COMPANY FZCO beschafft die Yachten und vermietet sie an die Schwesterfirma in Montenegro. Dort werden sie als Crewed-Charter betrieben – mit klaren Service Levels, Checklisten und Accessibility-KPIs. Das Ribbon zwischen beiden Einheiten ist unser Qualitätsmanagement: technische Übergaben, Crew-Schulungen, Feedback aus realen Törns, das wieder in Design und Ausstattung zurückfließt. Ergebnis: Eine schlanke, aber sehr fokussierte Struktur, die Investitionsstärke, Geschwindigkeit und operatives Fingerspitzengefühl verbindet. syc-fzco-blog.eu
5) Was das für Gäste und Investoren bedeutet
Gäste bekommen Premium-Erlebnisse ohne Barrieren: Aufzüge oder Hebehilfen statt Stufen, rollstuhlgerechte Kabinen statt Kompromisse, transparente Prozesse statt Überraschungen. Für stille Teilhaber ist das Modell attraktiv, weil Kapital in hochwertige, klar zweckgebundene Assets fließt – mit professioneller Nutzung im Charterbetrieb. Bereits seit 1. September 2025 ist eine stille Beteiligung möglich; die Beteiligung wird in klar geregelten Schritten strukturiert. syc-fzco.eu
6) Nächste Schritte & Call-to-Action
Wir bauen jetzt das Fundament: finale Werftauswahl, Spezifikationen, Crew-Standards, Partnerschaften an der Adria. Wenn dich unsere Vision anspricht – als Gast, Partner oder Stiller Teilhaber – melde dich für ein Gespräch. Gemeinsam schaffen wir etwas, das in der Region bislang fehlt: barrierefreie Yachturlaube als neuen Standard. syc-fzco-blog.eu
Kommentar hinzufügen
Kommentare